![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
California
Normal Beigetreten: 14/02/2011 15:02:02 Beiträge: 100 Offline |
Hallo zusammen,
wie oft höre ich: "Mein Gott! Hast du mich aber erschrocken!" Nicht, dass ich Leuten gerne Angst einjage ... Mir fällt nur immer wieder auf, wie oft Leute "erschreckt" mit "erschrocken" verwechseln. Sogar im Fernsehen im ZDF in einer Fernsehserie wird dies falsch gemacht. Richtig heißt es: "ich habe mich erschreckt" oder "er, sie, es hat mich erschreckt" und: "ich war erschrocken". Falsch ist: "Ich habe mich erschrocken". Oder "du hast mich erschrocken". Genauso falsch ist es zu sagen: "Ich war erschreckt" oder "du warst erschreckt". Das sagt nur keiner. Komisch, wenn man konsequent sein will, sollte man das auch falsch machen. Liebe User, was meint Ihr dazu? ![]() |
|
|
||
![]() |
||
Dailaya
Normal Beigetreten: 15/02/2011 16:12:20 Beiträge: 81 Offline |
Hi California
Ja, dass ist mir auch schon mal aufgefallen, hab mich aber nicht weiter damit beschäftigt. Genauso furchtbar finde ich das Wort "einzigste". Diese Wort gibt es nun mal nicht. Man kann "einzig" nicht steigern. "Einzig" bleibt "einzig". Tod kann man auch nicht steigern. Man kann nicht töter sein als tot, dass geht einfach nicht. Wenn jemand "einzigste" sagt, kann ich nicht anders und muss den oder die jenige verbessern. Ich ernte zwar dann immer böse Blicke, aber dass ist nicht weiter schlimm, meine Familie verzeiht mir das ![]() LG Dailaya |
|
|
||
![]() |
||
California
Normal Beigetreten: 14/02/2011 15:02:02 Beiträge: 100 Offline |
Hallo Dalaya,
Du hast vollkommen recht! Wenn man ein Wort nur oft genug falsch sagt, wird es dadurch auch nicht "richtiger". Gerade das Wort "einzig" wird gerne gesteigert (auch im Fernsehen höre ich das oft). Dass die Zahl eins zwar mathematisch teilbar ist, mag ja gehen, aber im richtigen Leben ist einzig das Einzige. Davon gibt es eben nicht mehr! Übrigens ging es mit dem Wort Backen ähnlich. Alle Leute haben statt "buk" immer "backte" gesagt. Das ist oder war aber falsch. Aber da es eben alle gesagt haben, musste sich der Duden beugen. Ich erwische mich auch immer, dass ich Leute verbessere, obwohl ich mich sehr zurückhalten muss! Liebe Grüße ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|