![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Dailaya
Normal Beigetreten: 15/02/2011 16:12:20 Beiträge: 81 Offline |
Hallo an alle
Ich find es schade, dass nur noch wenige in der Altdeutschen Sprache sprechen, geschweige den die altdeutsche Schrift lesen können. Ich hab es noch von meiner Mama gelernt, so zu sprechen und lesen zu können. Es schade um die ganzen Bücher die in der Altdeutschen Schrift geschrieben wurden. Es gibt nur noch wenige die diese Bücher lesen können. Meist sind es älter Leute. Ich kennen niemanden in meinem Alter, der diese Bücher lesen kann. Sollte man dies erhalten oder der "Slanggenaraton" platz machen? Ich finde es interessant Dialoge in der altdeutschen, höflichen Sprachen zu halten. Auch Diskutieren macht sehr viel Spass, man kommt dabei ein wenig an seine Grenzen und es ist eine Herausforderung, da man ja im Alltag nicht so spricht. Was denkt ihr darüber? Alles Liebe |
|
|
||
![]() |
||
|
|