![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
Die Rundfunkstation sendet rund um die Uhr Nachrichten. - Die Rundfunkstation sendete rund um die Uhr Nachrichten.
Das Schiff sendet SOS. - Das Schiff sendete SOS. ![]() ![]() Fritz sendet jeden Monat ein Paket nach Hause. - Fritz sandte jeden Monat ein Paket nach Hause. Oder heißt es: "Fritz sendete jeden Monat ein Paket nach Hause."? ![]() Der Chef sendet seinen besten Abteilungseiter zu dem Workshop. - Der Chef sandte seinen besten Abteilungsleiter zu dem Workshop. - Er hat den besten Abteilungsleiter zu dem Workshop gesandt. ![]() Was ist aber mit dem umgangssprachlich "schicken" gleichgesetzten "senden"? Sind hier beide Formen zulässig? |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
rosmarin
Normal ![]() Beigetreten: 01/01/2010 17:09:02 Beiträge: 71 Offline |
![]() ![]() Verb: sendenInfinitiv senden Hilfsverb haben Präsens ich sende du sendest er, sie, es sendet wir senden ihr sendet ![]() ![]() Präteritum ich sendete/sandte du sendetest / sandtest er, sie, es sendete / sandte wir sendeten / sandten ihr sendetet / sandtet sie sendeten / sandten ![]() ![]() ![]() ![]() Imperativ Singular sende! Plural sendet ![]() Zu-Infinitiv- zu senden PartizpI - sendend PartizipII -gesandt Daamin hierzu fällt mir eine Annedote von dem Reichskanzler Bismarck ein, der zu einem etwas dümmlichen britischen diplomaten sagte: " Jaja, mein Lieber gesandt wurden sie schon, aber geschickt, das sind sie nicht!" |
|
|
||
![]() |
||
rosmarin
Normal ![]() Beigetreten: 01/01/2010 17:09:02 Beiträge: 71 Offline |
![]() ![]() nicht verzagen immer schön "rosmarin" fragen! Verb = senden Hilfsverb=haben [b]Präsens ich sende du sendest er, sie, es sendet wir senden ihr sendet sie senden [b]Präteritum ich sendete / sandte du sendetest / sandtest er, sie, es sendete / sandte wir sendeten/ sandten ihr sendetet / sandtet Imperativ Singular sende! Plural sendet |
|
|
||
![]() |
||
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
Hallo rosmarin,
danke, ich frage mich, ob ich im Umgang mit dem Verb "senden " so geschickt bin... ![]() Jedenfalls habe ich jetzt gespickt (über 20 Jahre nach meiner 1 in Deutsch darf ich das): Im "Wörterbuch der Sprachschwierigkeiten, VEB Bibliographisches Institut Leipzig, 1984" steht nämlich auch keine klare Antwort auf meine Frage, sondern: ![]()
Bei "senden " im Sinne von "ausstrahlen" werde nur die Fom mit e gebraucht. ![]() |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
|
|