![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Dailaya
Normal Beigetreten: 15/02/2011 16:12:20 Beiträge: 81 Offline |
Hallo ihr Lieben
Schmincke oder Schminke. Wie wird es den nun richtig geschrieben? Man benutzt dieses Wort häufig und hört auch davon. Aber man ist sich meist unsicher, wie es den nun geschrieben wird. Womöglich ist es auf den großen Erfolg der Firma Schmincke mit ihrer gleichnamigen Künstlerfarbe zurückzuführen, dass auch der Oberbegriff für kosmetische Produkte zum Auftragen Schminke bzw. das dazugehörige Verbum schminken so häufig fälschlich mit ck geschrieben wird. Schminke wird also ohne ck geschrieben. Alles Liebe ![]() |
|
|
||
![]() |
||
Kathi67
Normal Beigetreten: 18/04/2011 08:37:26 Beiträge: 61 Offline |
Hallo Dailya,
du hast die Frage ja schon selbst richtig beantwortet ![]() Ich muss sagen, ich hab‘ dieses Wort noch nie falsch geschrieben gesehen und die Firma Schmincke kenne ich auch nicht, mich hat aber jetzt interessiert, woher dieses Wort stammt. In meinem Bedeutungswörterbuch von Duden findet sich nur der Hinweis, es handle sich um ein kosmetisches Mittel das dazu dient, das Gesicht zu verschönern. Sinnverwandt sei das Wort „Make-up“. Ein Eintrag im Wiktionary trägt schon eher zur Erhellung dieses Themas bei: Das Wort stammt wohl vom mittelhochdeutschen „smicke“ oder „smincke“ – hier also noch mit ck ![]() |
|
Liebe Grüße Kathi |
||
|
||
![]() |
||
|
|