![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Schmuh oder Schmu? Was ist richtig? Spätestens seit bekannt wurde, dass Theodor zu Guttenberg seine Doktorarbeit, na sagen wir mal fehlerhaft bearbeitete...ist der Begriff des Schummelns in das Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Zeit sich über die richtige Schreibweise des kindlich klingenden Wortes Gedanken zu machen. ![]() „Du Schmuh-Kuh“ als Titulierung für meinen Stil Mensch-Ärger-Dich ![]() Denn der richtig geschriebene (ohne h) Ausdruck Schmu machen, bedeutet etwas nicht ganz korrekt machen, auf gut deutsch mogeln und leitet sich vermutlich aus der Gaunersprache ab. ![]() Schmus bedeutet übrigens auch Schöntuerei, oder sinnloses Gerede. ![]() „Red' keinen Schmus! heißt also Red' keinen Stuss.“ Oder vielleicht auch sinngemäss „Übertreib nicht.“ |
|
|
||
![]() |
||
|
|