![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Vor Benutzung Ihres Rechners fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! ![]() Bedeuten Seiteneffekt und Nebenwirkung in der Informatik das Gleiche? In der Informatik spricht man von einer unerwünschten Wirkung wenn eine Programmiersprache zu keiner oder einem unerwünschten Ergebnis führt. Dann werden beispielsweise Texte nicht richtig auf dem Bildschirm oder Drucker ausgegeben oder Daten nicht korrekt im Speicher abgelegt. ![]() Die englische Bezeichnung dafür lautet side effect. Fälschlich d.h. wörtlich übersetzt wird dies mit Seiteneffekt obwohl Nebenwirkung die richtigere Übersetzung wäre. ![]() Aber auch der Begriff Nebenwirkung ist verwirrend, denn man geht bei einer Programmiersprache immer nur von einer Wirkung aus, die normalerweise erwünscht ist. Bei negativen Wirkungen spricht man deshalb trotzdem von einer Wirkung und nicht von einer Nebenwirkung geschweige denn von einem Seiteneffekt. ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|