![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Wie schreibt man es – seperat oder separat?
Die Herkunft des Wortes stammt vom lateinischen Verb separare und bedeutet absondern, trennen von. Deshalb wird auch das dazugehörige Adjektiv mit a geschrieben. Obwohl umgangsprachlich oft in der Aussprache ein e daraus wird. ![]() Das Adjektiv separat bedeutet getrennt, gesondert, einzeln. Das dazugehörige Verb lautet separieren, das Nomen für einen abgetrennten Raum lautet Separee. Das Nomen Separation ist ein sehr weitverwendeter Begriff, der in vielfältigen Feldern Verwendung findet: Flurbereinigung, Klärverfahren, Genetik, Flugsicherheit, Lösung von Differentialgleichungen aber auch Trennung im politischen Sinne ... ![]() Fazit: Man kann den Eindruck gewinnen. Unterscheidung, Trennung, Alleinstellung sind für den Menschen sehr wichtig genauso wichtig wie die Gewinnung von Rohstoffen und die Technisierung im Allgemeinen. ![]() ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|