![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
sieben Sachen oder Siebensachen?
Auch wenn sieben eine magische Zahl ist sieben Zwerge, sieben Berge, sieben Teller..., sieben Weltwunder.. ![]() ![]() Seine Siebensachen packen bedeutet das Allernötigste schnell zusammenzupacken um damit eilig zu verschwinden, das Haus zu verlassen, auszuziehen oder eine Reise anzutreten. Seit dem 17 Jahrhundert wird dieser Begriff in diesem Zusammenhang benutzt. ![]() Siebensachen weißt eine Alliteration auf zweimal der Anfangsbuchstabe s. Die Siebensachen stehen für die wertvollsten Dinge, die man besitzt, weil die Zahl sieben immer in einem magischen Zusammenhang verwendet wird. ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|