![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
sponsorn oder sponsern wir jemanden?
Es ist nicht einfach. Die Substantive Sponsoring, Sponsor schreiben sich mit o aber das Verb sponsern wird richtig mit einem e geschrieben. ![]() Das Verb hat seine Wurzeln aus dem lateinischen Wort spondere, das sinngemäß feierlich versprechen, geloben, sich verbürgen bedeutet. ![]() Durch die Unterstützung einer prominenten oder benachteiligten Person oder Institution rückt jedoch das Interesse der Öffentlichkeit auch deutlich mehr auf den Sponsor, der dadurch eine Imageverbesserung und höhere Gewinne erzielt. |
|
|
||
![]() |
||
|
|