![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Gitti
Normal Beigetreten: 19/01/2010 17:43:00 Beiträge: 39 Offline |
Hallihallo,
wie ist das denn mit dem Verb bergsteigen. Wie wird dieses Konjugiert ? Präsens: ich bergsteige Perfekt: ich habe bergsteigt oder ich war bergsteigen Präteritum: ich bergsteigte Plusq: ich hatte bergsteigt Futur: ich werde bergsteigen Futur II: ich werde bergsteigt haben oder ich werde berggestiegen sein ? Da bin ich ja schon mit dem Hilfsverb verunsichert haben oder sein ? Und wie ist das dann mit würde - ich würde bergsteigen ? Oder richtet sich das dann nach dem Verb steigen dann wäre es aber im Präteritum ich bergstieg weil es heißt ja auch ich stieg die Treppe hinauf. und es wäre das Hilfsverb sein, ich bin berggestiegen weil es heißt ja auch ich bin die Treppe hinauf gestiegen. This message was edited 1 time. Last update was at 02/12/2010 18:01:37 |
|
|
||
![]() |
||
rosmarin
Normal ![]() Beigetreten: 01/01/2010 17:09:02 Beiträge: 71 Offline |
![]() ![]() die Konjugation von "bergsteigen" Infinitiv = bergsteigen Hilfsverb = sein Präsens: ich bergsteige...du bergsteigst...er/sie/es bergsteigt...wir bergsteigen...ihr bergsteigt..sie bergsteigen Präteritum ich bergstieg..du bergstiegst...er/sie/es bergstieg...wir bergstiegen.. ihr bergstiegt...sie bergstiegen Imperativ bergsteige = singular plural = bergsteigt Infinitiv mit zu bergzusteigen Partizip Präsens bergsteigend / Partizip Perfekt berggestiegen ![]() |
|
|
||
![]() |
||
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
Hallo zusammen,
also ich finde das klingt merkwürdig: "er bergsteigte". - Warum eigentlich nicht "er stieg Berg?", das klingt zwar auch komisch... ![]() Im Duden (21. Auflage, 1996) habe ich dazu folgendes gefunden:
Somit gibt es also die ungewöhnlich klingenden finiten Formen von "bergsteigen " nicht. ![]() Merkwürderweise finde ich sie aber bei canoo.net: http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=inflection&input=bergsteigen&features=%28Cat+V%29%28Pref+Semi-Detach%29%28Aux+haben%29%28Aux+sein%29&country=D&lookup=caseInSensitive. Bei http://wortschatz.uni-leipzig.de/abfrage/ ist zu finden, dass es auch das Partizip I "bergsteigend" gibt. - Das klingt ja auch irgendwie geläufig. ![]() |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
|
|