![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Stil oder Stiel?
Hierbei handelt es sich um zwei unterschiedliche Wörter: Stil ohne e hat man wenn man sich beispielsweise geschmackvoll kleidet oder einrichtet. ![]() Häufig findet man die falsche Schreibweise „mit Stumpf und Stil auszurotten“ für den Begriff der gründlichen Unkrautvernichtung. Ob jäten dabei eine stilvolle Tat ist, ist zu bezweifeln. Vielleicht mit einem edlen Werkzeug? ![]() Richtig müsste man sagen „mit Stumpf und Stiel ausrotten. Denn der Stiel einer Pflanze oder auch der Besenstiel schreibt sich mit einem e. „Das ist kein Pappenstiel bedeutet.“: Das ist nicht einfach (zu bewältigen) Ein Pappenstiel ist der Samenstand des Löwenzahns (Pusteblume), der leicht wegzupusten ist. ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|