![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Schreibt man subsummieren oder subsumieren?
Subsumieren bedeutet etwas unter einem Oberbegriff zusammenzufassen oder einzuordnen. Beispiel: Man kann nicht sagen, ob sich die Vorgehensweise des Täters als Mord oder Totschlag subsumieren lässt. ![]() Besonders im Rechtswesen findet die Subsumtion, das abgeleitete Substantiv Verwendung. Wenn x,y, z zusammen als Fall eintritt dann handelt es sich um einen Tatbestand z.B. minderschwere oder schwere Körperverletzung Dann erst greift die Rechtsfolge ein, die dann als Strafmaß definiert wird. ![]() Aus den Einzelerkenntnissen lässt sich sicherlich am Ende eine Summe bilden. Aber subsumieren leitet sich nicht von summieren ab, das wiederum vom lateinischen summa=Gesamtzahl stammt. Subsumieren wird aus der lateinischen Vorsilbe sub=unter und dem lateinischen sumere, (infinitiv, Aktiv)=nehmen gebildet. ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|