![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Sunnyboy oder Sonnyboy?
Ein Sonnyboy ist ein Junge oder Mann, der auf der Sonnenseite steht und über ein sonniges Gemüt verfügt. ![]() ![]() Ein häufiger Fehler. Richtig ist Sonnyboy. Dies leitet sich vom englischen Wort son=Sohn und boy=Junge ab ![]() Frei übersetzt hieße es mein Söhnchen also eine Koseform von Sohn. Da stellt man sich einen großen Jungen vor, der sich mit Charme, Fröhlichkeit und Gelassenheit Sympathien im Leben verschafft. Ein fleischgewordener Schwiegermuttertraum, der mütterliche und väterliche Instinkte weckt. |
|
|
||
![]() |
||
Tasi
Normal Beigetreten: 19/05/2011 11:02:23 Beiträge: 14 Offline |
Ich hätte jetzt wetten können, dass es Sunnyboy heißt. Ich merke aber auch gerade, dass meine Rechtschreibsoftware nur Sonnyboy nicht bemängelt. Du scheinst also wirklich richtig zu liegen. Zudem ist die Erklärung schlüssig.
Sun = Sonne und Sonny = umgedeutschte Sonne (ein Teil des Wortes deutsch und dann englisch), so dachte ich zumindest. Dass das Sonny für den Sohn steht, war mir unbekannt. Also wieder was gelernt. Danke! Ob deine Vorstellung jetzt wirklich richtig ist darüber kann man sicher streiten. Denn diese aalglatten Leute können auch sehr anstrengend sein. Klar ist aber auch, dass Moneyboy sicher nicht der Traum der Schwiegermütter ist ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|