![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
HerrSyntax
Normal Beigetreten: 04/05/2011 16:09:11 Beiträge: 65 Offline |
Hallo an Alle,
ich habe es von Zeit zu Zeit mit unterschiedlichen Programmen zu tun, für die man zusätzlich "Plug-ins" erwerben kann, was die Leistungsfähigkeit des Hauptprogrammes um die Zusatzfähigkeiten des Plug-ins erweitert. Woher das Wort im Original kommt ist klar: "to plug in", "einstecken, einstöpseln". Also ein Erweiterungsstecker/ Programm sozusagen. Da es das Wort aber nicht immer genau trifft und sich manchmal auch mit der Bezeichnung "add-on" überschneidet, fände ich es nicht schlecht, wenn man noch ein anderes Wort dafür zu Verfügung hätte. Wenn einer von euch eine gute Idee hat, wie man das Wort "Plug-in" konkretisieren könnte (meinetwegen auch mittels eines weiteren Anglizismus), so dass es mehr Aussage hat, als nur "Einstecker", wäre das phantastisch. Da uns das Wort "Plug-in" aber vermutlich erhalten bleiben wird, stellt sich mir auch noch die Frage der Schreibweise. Plug-in oder Plugin. Ich bevorzuge Plug-in, wirkt irgendwie logischer, oder technischer, wenn man so will. |
|
|
||
![]() |
||
wortgewandt
Normal Beigetreten: 23/12/2010 00:53:59 Beiträge: 99 Offline |
Eine sehr interessante Frage! Da ein "Plug-in" ja auch etwas anderes als ein "Add-on" ist, würde "Erweiterung" als Synonym für "Plug-in" nach meinem Verständnis folglich da auch nicht zu 100% passen. "Einstecker" oder "Einstöpsler" sagt allerdings für mich auch nichts aus. Im Gegenteil denke ich dabei spontan an etwas ganz anderes, wie beispielsweise den Stecker, der in eine Steckdose gesteckt wird, oder ein Gerät, das durch irgendeine Schnittstelle mit dem Computer verbunden wird. Somit würde dieser Ausdruck, würde er alternativ zu "Plug-in" verwendet, wahrscheinlich vollkommen in die falsche Richtung laufen.
Wikipedia schlägt "Erweiterungsmodul" vor. http://de.wikipedia.org/wiki/Plug-in Das finde ich persönlich aber immer noch - auch wegen der mangelnden Abgrenzung zum "Add-on" - zu ungenau. Wenn ich das richtig verstehe (wenn nicht, bitte ich um Aufklärung durch die Computerexperten unter uns!), dient ein Plug-in dazu, verschiedene Computerelemente (z. B. eine Hardware mit einer Software) miteinander verbinden zu können. Ohne das Plug-In könnten diese nicht miteinander funktionieren. Verstehe ich das bis hierhin richtig? (Eine Ausnahme scheint hier laut Wikipedia ein Browser-Plug-In zu sein, dass hier wiederum eine Erweiterung ist. Im Gegensatz zu den Add-Ons werden Plug-Ins im Browser aber automatisch installiert, um die Funktionalität einer bestimmten Anwendung zu gewährleisten. Oder sehe ich da etwas falsch?) Tja, wie könnte nun ein Synonym lauten? "Verbindungsmodul"? Ich denke, hier werden die Fachleute vielleicht einen besseren Ausdruck finden können. Denn bevor man ein anderes Wort für etwas findet, muss man sich völlig darüber im Klaren sein, was ein Plug-In genau ist und was es macht. Ich fürchte, dazu fehlen mir die technischen Kenntnisse. This message was edited 1 time. Last update was at 15/05/2011 17:59:23 |
|
|
||
![]() |
||
Lucelina
Normal Beigetreten: 22/07/2011 15:00:28 Beiträge: 50 Offline |
Wie wäre es mit:
"Einschubprogramm"?^^ |
|
Man gewöhnt sich an Allem, auch am Dativ^^ |
||
|
||
![]() |
||
Andreas23
Normal Beigetreten: 02/04/2011 21:33:21 Beiträge: 29 Offline |
Bei dem Plugin handelt es sich um eine Erweiterung, welche für bestimmte Programme, wie den Acrobat Reader benötigt wird. Darum würde ich das Wort mit "Programmerweiterung" übersetzen. | |
Geldforum: www.extreme-money.com |
||
|
||
![]() |
||
Esokiller
Normal Beigetreten: 24/11/2011 15:02:51 Beiträge: 50 Standort: Sicherheitsbeauftragter Securitas GMBH Offline |
Guten Tag lieber User.
Ein Plug-in, ist ein Anwendung bzw. eine Erweiterung für eine bereits bestehende Plattform. Nehmen wir als Beispiel dieses Forum, dieses Forum läuft unter der Software Phpbb (So wie ich es sehe muss es das ansonsten ist es ein anderes) so wenn jetzt der Seitenbetreiber gerne ein Warenkorb auf diesem Forum mit einbringen will, dann sucht er sich eine Erweiterung(PLUG-IN) er zieht sich das via FTP (Server) (Übersetzt: File Transfer Port) und führt dort in seinem Browser die Install.php aus, die es ermöglicht das Plug-in zum Laufen zu bringen sowie die Datenbanken setzt. Das ist genauso wie ein Addon nur ein Addon ist eine eigene Software die basierend auf die Plattform der Hauptsoftware erbaut wurde. Plug-in heißt übersetzt Zusatzmodul. Das Plug-in bietet Zusatzfunktionen und ist demnach eine Erweiterung für die Hauptsoftware. Wenn du weitere solcher Fragen hast so lass sie mich wissen. ![]() |
|
Mit freundlichen Grüßen Alex |
||
|
||
![]() |
||
|
|