![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Iggiz
Normal Beigetreten: 29/06/2011 15:06:35 Beiträge: 200 Offline |
Hallo,
es gibt wirklich zwei verschiedene Möglichkeiten diesen Satz zu schreiben und es kommt auf den Kontext des Satzes an, ob man nun „solange“ oder „so lange“ schreibt. „Solange“ wird zusammengeschrieben, wenn es als eine Konjunktion gebraucht wird. Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein und gestalten unsere Sprache, weil sie den Sachverhalt ausschmücken. Beispiele: Solange ich krank war, bleibst du bei mir! Ich muss das erledigen, solange ich Urlaub habe. „So lange“ wird getrenntgeschrieben, wenn alle anderen Verbindungen damit ausgeschmückt werden und meist ein Vergleich herangezogen werden will. Beispiel: Ich warte so lange wie oder als möglich. Dreimal so lange wie nötig Du hast mich so lange warten lassen. Mit freundlichen Grüßen Iggiz |
|
|
||
![]() |
||
Wortraum
Normal Beigetreten: 06/11/2010 19:47:25 Beiträge: 425 Offline |
Schmücken mit Konjunktionen? Eigentlich sind sie unabdingbares Mittel zur Strukturierung und Ordnung, zur Klärung von Bezug und Verhältnis.
• Ich bleibe hier, weil es regnet. • Ich mag kein Fisch, aber ich esse ihn trotzdem. • Fisch ist mir lieber als Fleisch. This message was edited 2 times. Last update was at 27/07/2011 01:59:46 |
|
|
||
![]() |
||
|
|