![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Iggiz
Normal Beigetreten: 29/06/2011 15:06:35 Beiträge: 200 Offline |
Hallo,
benutzt ihr dieses Wort für euer Wohnzimmer? Und ist es eher altmodisch? Ich für meinen Teil benutze dieses Wort nicht mehr. Es ist nicht mehr so gebräuchlich, wie ich finde. Etymologisch ist ein Begriff für einen warmen Wohnraum. Die Stube war früher der wichtigste Raum der Wohnung. Die ganze Familie ist dort beisammen gekommen. Im Winter wurde sie als einzigstes Zimmer beheizt. Dort war es dann gemütlich warm. Die Stube ist somit entweder ein eigenständiges Wohnzimmer, eine Wohnküche oder eine Küche. Im traditionellen Bauernhaus diente es zur Repräsentation. Bücher waren ausgestellt. Dort wurden die Besucher empfangen. Kranke wurden ebenfalls untergebracht. Als Stube kennt man aber auch den Wohn- und Schlafraum für Soldaten in einer Kaserne. Ganz ehrlich muss ich sagen, dass ich nur die letzte Verwendung öfters nutze, da sie in dieser Weise doch noch sehr gebräuchlich ist. Wie sind eure Erfahrungen? Mit freundlichen Grüßen Iggiz |
|
|
||
![]() |
||
|
|