[Search]Suche [Recent Topics]Neueste Themen [Hottest Topics]Hottest Topics [Members]Mitgliederliste [Groups]Zurück zur Startseite [Moderation Log]Moderation Log [Register]Registrieren [Login]Anmelden

Treffpunkt Konjugation

Das Forum für die deutsche Sprache

Index » Sonstiges » DER, DIE oder DAS – regionale Präferenzen
Autor Beitrag
Gretchen0910

Normal

Beigetreten: 17/11/2011 16:29:32
Beiträge: 150
Offline

Wie bereits in mehr als einem anderen Thread angesprochen: Es gibt ja immer wieder Substantive, bei denen stundenlange Diskussionen entbrennen wenn die Sprache auf den Artikel kommt.

Heißt es der oder die Krake? Die oder das Nutella? Der oder das Joghurt? Die oder das E-Mail? Der, die oder das Ketchup?
Mich würde nun interessieren: Gibt es regionale Vorlieben zu einem bestimmten Geschlecht? Bevorzugt der Süden Deutschlands z.B. das Femininum und der Norden das Maskulinum? Ich habe absichtlich noch nicht im Internet nachgeforscht weil ich zuerst eure Erfahrungen lesen wollte.

Ich wohne in Sachsen und sage:
Der Joghurt
Die Krake, die E-Mail
Das Nutella, das Ketchup

Kenne allerdings aus meinem Umfeld auch andere Artikel zu diesen Begriffen. Wie geht es euch damit?
Joy

Normal

Beigetreten: 18/12/2011 19:46:07
Beiträge: 50
Offline

Ich komme aus Niedersachsen, würde dir überall außer beim Ketchup zustimmen - das heißt hier eigentlich immer "der Ketshup".
Würde mich auch mal interessieren ob es da regionale Unterschiede gibt, kann ich mir eigentlich aber kaum vorstellen.. Beim Nutella zum Beispiel, ist es auch hier in der Gegend sehr umstritten, welcher Artikel denn nun am besten passt, da herrscht keinesfalls Einigkeit drüber.
Bei den anderen Beispielen kenne ich persönlich niemanden der einen anderen Artikel verwendet, würde mich auch mal interessieren ob es da doch Regionen gibt, wo ein anderer Artikel geläufig ist.
 
Gehe zu:   
 

Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen