![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Gretchen0910
Normal Beigetreten: 17/11/2011 16:29:32 Beiträge: 150 Offline |
… und seine zahlreichen Bedeutungen und Funktionen in der deutschen Sprache.
Das kleine Wort 'so' hat in der deutschen Sprache ja recht viele Bedeutungen und Funktionen. 'So' kann als Partikel verwendet werden oder als Konjunktion. Es kann 'auf diese Art und Weise' (das wird so gemacht) bedeuten, eine Aussage betonen (ich war so fertig) oder auch in Frage stellen (So?). Und das Wort 'so' kann auch vergleichend eingesetzt werden oder Fragen und Aussagen ganz betont beiläufig klingen lassen (wie geht's denn so?). Zudem ist es in der Umgangssprache und auch in gehobenen Sprachstilen anzutreffen und findet sich in zahlreichen Zusammensetzungen – sofort, sodass, sobald, also – um nur einige zu nennen. Weiß jemand, warum dem so ist oder kennt noch weitere Beispiele? |
|
|
||
![]() |
||
Laura
Normal Beigetreten: 14/10/2011 20:12:49 Beiträge: 106 Offline |
Hmm, ich habe mir eigentlich noch nie Gedanken darüber gemacht, warum es so ist - ist es denn nicht eigentlich ganz normal in einer Sprache, dass so Wörter ![]() Eine Bedeutung fällt mir noch ein: "so" wird oft auch als Füllwort benutzt, um einen Satz einzuleiten - wie "well" im Englischen oder "allora" im Italienischen, z.B. "So, dann will ich auch mal etwas dazu sagen!" |
|
|
||
![]() |
||
Gretchen0910
Normal Beigetreten: 17/11/2011 16:29:32 Beiträge: 150 Offline |
Während meines Studiums wurde mir in einem Seminar mal ein Buch vorgestellt – über 300 Seiten (wenn mich meine Erinnerung nicht trügt) über das Wort 'so', seine zahlreichen Bedeutungen und Funktionen. Daran erinnerte ich mich letztlich wieder, konnte das Buch jedoch leider nicht mehr finden. Daher stammt auch mein Interesse an dem Wort.
Mit Sicherheit gibt es in anderen Sprachen ähnliche Wörter. Im Englischen ist das 'so' ja auch bekannt und hat auch da viele Funktionen ('The lecture was sooo boring.'; 'So, what are we going to do?'). Leider beantwortet das jedoch noch nicht meine Frage, wie es dazu kommen kann. |
|
|
||
![]() |
||
|
|