![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
glupeyshina
Normal ![]() Beigetreten: 02/02/2012 14:18:25 Beiträge: 50 Offline |
Der deutchen Sprache wird ja nachgesagt (und zwar besonders oft von Muttersprachlern), dass sie nicht besonders poetisch sei. Während dem Französischen ein beinahe mystischer Ruf anhängt, weil es ja so melodisch und romantisch ist, gilt das Deutsche als eher unbeholfene Sprache. Nach etlichen Gesprächen mit Freunden und Bekannten musste ich feststellen, das Deutsch (besonders bei denen, die es von Geburt an sprechen) nicht sonderlich beliebt ist. Englisch ist cool, Französisch ist romantisch, Spanisch ist heiß und Deutsch spricht man eben, weil man Pech hatte und nicht in den USA geboren wurde. Ich finde diese Einstellung zur deutschen Sprache ungerecht. Um Deutsch zu rehabilitieren möchte ich an dieser Stelle ein paar Zeilen vorstellen, die mindestens genauso romantisch sind, wie alle Lieder von Taylor Swift und Justin Bieber zusammen und sich meiner Meinung nach an lyrischer Kraft mit den Besten Werken der Weltliteratur messen können. Hiermit also, passend zum drohenden Valentinstag, ein paar Zeilen aus meinen Lieblingsgedichten:
Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus Flog durch die stillen Lande Als flöge sie nach Haus. -Joseph Freiherr Von Eichendorff Ich weiß nicht warum, aber diese Zeilen jagen mir jedes Mal einen Schauer über den Rücken, wenn ich sie lese. Alt ist er wie ein Rabe, Sieht manches Land; Mein Vater hat als Knabe Ihn schon gekannt... -Matthias Claudius Wer könnte den Mond schöner beschreiben... Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben. - Rainer Maria Rilke Bei Rilke ist es zu schwer, ein paar Zeilen auszuwählen, die für Romantik, Lyrik, und Gefühle stehen, denn fast jedes seiner Gedichte ist vollkommen. Auch hier war ich versucht, das gesamte Gedicht anzuführen, habe mich jedoch schließlich für die melancholischste Stelle entschlossen... Vermutlich weil sie genau beschreibt, wie ich den Valentinstag verbringen werde... ![]() Was sind eure liebsten Gedichtfragmente? Lasst uns der Welt beweisen, dass deutsche Gedichte genauso romantisch und lyrisch daherkommen können, wie Shakespeare's Sonnette... ![]() |
|
Das Leben birgt auch gute Stunden hab Fischaugen am Strand gefunden werd' sie auf meine Augen nähen kann dich dann unter Wasser sehen. -Till Lindemann |
||
|
||
![]() |
||
|
|