![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
"Es reut mich, dass ich ihm nicht alles erzählt habe." ![]() "Es reute ihn im Nachhinein, dass er das günstige Handy nicht gleich gekauft hatte." ![]() Zu dem Verb " reuen" fallen mir nur zu der unpersönlichen Konstruktion "es reute jemanden" Beispiele ein - gibt es von diesem Verb noch andere finite Formen? Bei canoo.net habe ich dazu eine Konjugationstabelle gefunden: http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=inflection&input=reuen&features=%28Cat+V%29%28Aux+haben%29&country=D&lookup=caseInSensitive "Die Veranstaltung war langweilig, mich reuen die 5,-- Euro Eintritt." - klingt gehoben ![]() "Die Katze reute mich, deshalb ließ ich sie herein..." - klingt gestelzt, könnte vielleicht in einen Roman passen ![]() This message was edited 1 time. Last update was at 07/02/2010 23:20:45 |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
teerose
Normal ![]() Beigetreten: 29/01/2010 08:13:25 Beiträge: 52 Offline |
![]() ![]() reuen: Bedeutung: Reue empfinden | Art: Nomen leid tun, in sich gehen, Gewissensbisse haben, betrübt sein, verfluchen, sich zu Herzen nehmen, bedauern, sich bekehren, sich schuldig bekennen, bereuen, beweinen, büßen, beklagen, traurig sein, sich schämen bereuen Bedeutung: Reue empfinden | Art: Nomen leid tun, in sich gehen, Gewissensbisse haben, betrübt sein, verfluchen, sich zu Herzen nehmen, bedauern, sich bekehren, sich schuldig bekennen, bereuen, beweinen, büßen, beklagen, traurig sein, sich schämen Wörterbuch Wörterbuch DeutschWörterbuch Englisch Wörterbuch Französisch Wörterbuch Italienisch Wörterbuch Spanisch Wörterbuch Niederländisch Wörterbuch Schwedisch Wörterbuch Portugiesisch Deutsch - Russisch Deutsch - Polnisch Deutsch - Finnisch Deutsch - Norwegisch Deutsch - Türkisch Synonyme Synonyme Deutsch Synonyme Englisch Synonyme Französisch Synonyme Italienisch Synonyme Spanisch Synonyme Niederländisch bereuen Synonyme Bedeutung für bereuenSynonyme » b » bereuen Synonyme für: bereuen Bedeutung Reue empfinden leid tun, bedauern, beklagen, betrübt sein, beweinen, in sich gehen, sich bekehren, traurig sein, verfluchen, reuen, büßen, Gewissensbisse haben, sich schuldig bekennen, sich schämen, sich zu Herzen nehmen Bedeutung: Reue empfinden | Art: Nomen in sich gehen, Gewissensbisse haben, reuen, traurig sein, sich schuldig bekennen, beklagen, büßen, verfluchen, sich zu Herzen nehmen Bedeutung: Scham empfinden | Art: Verb erglühen, die Augen niederschlagen, sich genieren, rot werden, sich haben, sich schämen, schamrot werden, vor Scham vergehen, verlegen sein, sich scheuen, erröten, im Erdboden versinken, sich anstellen |
|
|
||
![]() |
||
|
|