![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
humboldt11
Normal ![]() Beigetreten: 04/02/2010 08:34:20 Beiträge: 44 Offline |
Hallo Leute!
Ich habe da ein kleines Problem. Schreibt man "lizensieren" oder "lizenzieren"? Es kommt ja von dem Wort "Lizenz" und müsste demzufolge auch wie folgt geschrieben werden: "lizenzieren" Allerdings spricht man eher ein "s" oder? Also soll man eher dem Lauprinzip oder dem Stammprinzip (siehe Thema: Prinzipien der deutschen Grammatik) vertrauen? Lautprinzip: man spricht "s" also - lizensieren Stammprinzip: kommt von "Lizenz" also - lizenzieren Vielleicht spricht man ja auch ein "z" und ich gehe mit meiner Aussprache einfach schludrig um ![]() Ich würde mich über ein paar Argumente eurerseits sehr freuen ![]() P.S.: "schludrig" ist übrigens auch ein interessantes Wort - Hat jemand eine Ahnung woher es kommt? This message was edited 1 time. Last update was at 16/02/2010 19:50:56 |
|
|
||
![]() |
||
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
Hallo humboldt11,
meines Erachtens geht es nach dem Stammprinzip: "lizenzieren " - ![]() ...Und deshalb "schludern" ![]() Wir sind aber bei weitem nicht die einzigen, die darauf hereinfallen: ![]() |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Hallo Humboldt,
ich schließe mich daamin an. Ich glaube, das Wort ist wegen der drei Zett so schwer d.h. anstrengend auszusprechen, dass man einfach das s benutzt um die Zunge zu entspannen. ![]() Aber ich denke, auch dass es sich von Lizenz ableitet. Vielleicht trägt das englische Wort license zusätzlich noch dazu bei. LG Lynnie |
|
|
||
![]() |
||
Patze19
Normal Beigetreten: 09/04/2010 09:25:42 Beiträge: 5 Offline |
Hallo Humboldt,
Laut der Deutschen Rechtschreibung wird es "Lizenzieren" geschrieben,"Lizenzieren" bedeutet im Deutschen so viel wie "eine Erlaubnis erteilen". Es leitet sich von dem Wort "Lizenz" ab und kommt von dem lateinischen Wort "licet", was im Deutschen "es ist Erlaubt" bedeutet. Lizensieren ist lediglich so geläufig, da viele dann anstatt an Lizenz eher an zensieren denken und es dadurch schnell zu dem Fehler mit dem "S" kommt. Dieser Fehler wird sehr häufig gemacht, da es bei diesem Wort wirklich oft zu verwechslungen kommt. Das Fazit ist: Lizenzieren wird eindeutig mit "z" geschrieben, obwohl man das Zweite "z" als ein "s" ausspricht. Liebe Grüße Patze |
|
|
||
![]() |
||
|
|