![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
Neulich habe ich gelesen: "Das Baby krähte in der Wiege, als es an der Tür geklingelt hatte..." - ![]() ![]() Ein Baby, würde ich sagen, kann "plärren ", "schreien ", "querren ", "weinen ", "zätschen ", "knätschen ", "flennen ", "krakelen ", "bläken", "quengeln ", "ningeln ", "knautschen ... - je nachdem, welche Tonlage es trifft - aber krähen? Sagt man das? ![]() |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Hi,
ich habe bei canoo.net krähen gefunden. "Die Kleine krähte vor Vergnügen". Was dir vermutlich seltsam vorkommt ist: Der Vogel Krähe unserer Breitenkreise kräht mit tieferer Tonlage. Das passt bei einem Baby eigentlich nicht. ![]() Und sagte man den Krähen nicht früher nach, sie würden Baby fressen? Das macht das ganze noch seltsamer. ![]() LG Lynnie |
|
|
||
![]() |
||
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
Hi,
jetzt hast du mich wieder bei der Bildungslücke erwischt: ![]() Was ich aber auf jeden Fall unpassend finde ist, dass man mit dem Ruf der Krähe eher etwas Unschönes, Aggressives verbindet und auch der Vogel selbst passt ja weder ins Schema "niedlich" noch wirkt er fröhlich. ![]() ![]() Diese Assoziation würde allerdings zum morgendlichen Krähen des Hahnes passen... |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
glupeyshina
Normal ![]() Beigetreten: 02/02/2012 14:18:25 Beiträge: 50 Offline |
Hallo!
Ich habe den Begriff "krähen" auch häufig für einen plötzlichen, hellen Schrei eines Babys in positiver Stimmungslage gekannt. Das klingt jetzt irgendwie gesteltzt, oder? Was ich ausdrücken wollte, ist, dass mir der Ausdruck "Das Baby krähte vor Vergnügen." auch bekannt ist. Ich bringe damit den Laut in Verbindung, den Babys meist in Werbefilmchen ausstoßen, wenn sie das zu bewerbenden Produkt gezeigt bekommen: einen kleinen Freudenschrei. Der dann meist von glucksendem Lachen gefolgt ist. ![]() ![]() |
|
Das Leben birgt auch gute Stunden hab Fischaugen am Strand gefunden werd' sie auf meine Augen nähen kann dich dann unter Wasser sehen. -Till Lindemann |
||
|
||
![]() |
||
|
|