![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
daamin
Normal ![]() Beigetreten: 30/11/2009 22:50:23 Beiträge: 309 Offline |
An die Qualität internationaler Leitungen in gewisse Zielgebiete werde ich mich wohl so schnell nicht gewöhnen , ![]() Wann verwendet man also "gewohnt" und wann "gewöhnt"? - ![]() ![]() This message was edited 1 time. Last update was at 12/03/2010 00:17:02 |
|
LG daamin |
||
|
||
![]() |
||
Lynnie_Red
Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline |
Hallo daamin,
gewöhnt sein bedeutet etwas etwas gut kennen aber dabei akzeptieren, positiv besetzt ![]() gewohnt sein heißt etwas gut kenne, aber man muss es nicht mögen. ![]() Beispiel: Charles war es gewohnt, dass ihn alle wegen seiner Segelohren hänselten, aber gewöhnen konnte er sich daran nie. ![]() LG Lynnie |
|
|
||
![]() |
||
|
|