![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Fee
Normal ![]() Beigetreten: 30/04/2010 10:45:54 Beiträge: 50 Offline |
Hallo an alle ![]() Faszinierend ist für mich die Sprache, weil sie lebendig ist und sich ständig verändert. Zuerst war es im Frühmittelalter, als die Kirche noch starken Einfluß auf die Sprache nahm, da wurden alle Begriffe aus dem Leateinischen und Griechischen abgeleitet. Beispielsweise : lat.fenestra ---daraus wurde das Fenster/ lat.murum---daraus wurde die Mauer aus vinum---der Wein. ![]() Später wurden dann viele Begriffe aus dem Französichen übernommen: Appetit, Chaiselongue und auch Kantine ,Chaiselongue,Trottoir ,Chaussée ![]() Im zwanzigsten Jahrhundert kamen dann die Amerikanismen: Joint-Venture, Manager, Human Resources, Marketing, Holding, Ticket, Business, Musical, usw.. ![]() Heute werden viele Worte aus der Werbung und der It-Branche übernommen: chatten, unkaputtbar.Was ich sehr lustig fand, neulich schrieb jemand von einem hirnamputierten User ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|