![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
marlenesophie
Normal ![]() Beigetreten: 30/05/2010 11:20:23 Beiträge: 51 Offline |
Hallo an euch Alle,
ich brauche einen guten Rat, vielleicht kann mir ja hier jemand einen wertvollen Tipp geben: Ich [verbform]geben[/verbform] einem 9 jährigen Jungen mit türkischem Migrationshintergrund Nachhilfe in Deutsch. Er macht sich auch eigentlich ganz gut und gibt sich wirklich viel Mühe. Nur die Silbentrennung bekommt er irgendwie nicht hin, also sprich, wo trenne ich das Wort, wenn ich am Ende des Blattes angekommen bin. Ich hab schon alles Mögliche probiert, die einzelnen Laute und Wörter mit ihm auseinandergenommen, aber er kann es sich einfach nicht merken. Kennt noch jemand eine Möglichkeit, dass spielerisch mit ihm zu lernen? Ich bin dankbar für jeden Tipp! |
|
|
||
![]() |
||
Iggiz
Normal Beigetreten: 29/06/2011 15:06:35 Beiträge: 200 Offline |
Hallo marlenesophie,
als Kind hatte ich auch Probleme bei der Silbentrennung. Aber ich weiß, dass meine Lehrerinnen mir die Silbentrennung durchs in die Hände klatschen beigebracht haben. Anfänglich hatte ich Probleme, aber mit der Zeit kam ich damit klar, auch wenn ich denke, dass die ersten richtig getrennten Wörter eher Zufall waren, als dass ich sie verstanden habe. http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:7MWrkqNpSvIJ:www.tk.de/centaurus/servlet/content/kinder-in-bewegung/besser-lernen-mit-bewegung/bewegt-unterrichten/21704?view%3DrenderPdf+silbentrennung+spielerisch+lernen&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEEShT2s5QfCp-aIw67l_fFmeNA993NDCU7HR6vgPgqtUVi1ML9DlSe1t_ZZPttnpf08ZGDsmzUjib6MwFhnTyjDe0Z9lx-YtQr7s_ntUyS48NjyItpR7ThsH5DP94g9S5hjFXVet8&sig=AHIEtbQkHfEo_l43c1LgtPeJEmR0QsVwzQ&pli=1 Diese Seite zeigt Möglichkeiten, wobei die Kinder, in das Geschehen einbezogen werden. Bewegung spielt eine große Rolle. Die Kinder haben dabei Spaß und das Erlernen wird erleichtert. Diese Möglichkeiten kann ich nur empfehlen. Auch wenn du sicherlich diesen 9-jährigen Jungen mit türkischem Migrationshintergrund hast, möchte ich dir die Möglichkeit nennen. Vielleicht kannst du aber auch erzählen, wie du es selbst gelöst hast? Wie hast du Fortschritte erzielt? Mit freundlichen Grüßen Iggiz |
|
|
||
![]() |
||
|
|