![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
marlenesophie
Normal ![]() Beigetreten: 30/05/2010 11:20:23 Beiträge: 51 Offline |
Hallo an Alle,
Nochmal eine Frage wegen meiner Hausarbeit: Ist die Kommasetzung in diesem Satz richtig? „Eine besondere Relevanz hatte, neben dem Drang auf Unabhängigkeit vom Bankkonto des Ehemannes, der Wunsch nach einer gleichberechtigten Aufteilung der Pflichten sowohl im Haushalt als auch im beruflichen Leben, welches nur mit einem starken Willen und Durchhaltevermögen durchgesetzt [verbform]werden[/verbform] konnte.“ Ist hier die Kommasetzung soweit richtig? Ich bin mir nicht ganz sicher wegen des Kommas hinter „Ehemannes“ und auch nicht, ob hinter „Pflichten“ nicht doch noch eins gehört… kennt sich da vielleicht jemand aus? Bereits jetzt schon mal vielen Dank für die Hilfe! Viele Grüße marlenesophie |
|
|
||
![]() |
||
Loui
Normal ![]() Beigetreten: 04/06/2010 21:27:13 Beiträge: 52 Offline |
Hei,
also ich denk, du hast die Kommata richtig eingesetzt. Bei sowohl als auch gibts keine Kommata mehr und der Rest ist ja nur Nebensatz von Hauptsatz trennen. Ich denk, du kannst das so stehen lassen. „Eine besondere Relevanz hatte, neben dem Drang auf Unabhängigkeit vom Bankkonto des Ehemannes, der Wunsch nach einer gleichberechtigten Aufteilung der Pflichten sowohl im Haushalt als auch im beruflichen Leben, welches nur mit einem starken Willen und Durchhaltevermögen durchgesetzt werden konnte.“ Gruß, Loui |
|
"Der Mensch ist Herr der Gegensätze, sie sind durch ihn, und also ist er vornehmer als sie. Vornehmer als der Tod, zu vornehm für diesen – das ist die Freiheit seines Kopfes. Vornehmer als das Leben, zu vornehm für dieses – das ist die Frömmigkeit in seinem Herzen." Thomas Mann "Der Zauberberg" |
||
|
||
![]() |
||
Iggiz
Normal Beigetreten: 29/06/2011 15:06:35 Beiträge: 200 Offline |
Hallo,
ich hoffe, deine Hausarbeit ist gelungen. Gerne möchte ich noch einmal auf deine Fragestellung zurückgehen. Denn auch im Nachhinein ist es wichtig zu wissen, wie man es schreibt. Ich weiß, dass bei einer Hausarbeit die Rechtschreibung und Grammatik sehr wichtig ist. Dazu ist aber zu sagen, dass auch immer der Inhalt stimmen muss. Ohne den besten Inhalt bringt eine einwandfreie fehlerlose Rechtschreibung nämlich nichts.
Du hast es fehlerlos geschrieben. Aber eventuell würde ich für das nächste Mal den Satz umformulieren, um einmal einen besseren Überblick zu erhalten und die Kommata zu vermeiden. Ich würde es so umformulieren: Neben dem Drang auf Unabhängigkeit vom Bankkonto des Ehemannes hatte eine besondere Relevanz den Wunsch nach einer gleichberechtigten Aufteilung der Pflichten sowohl im Haushalt als auch im beruflichen Leben, welches nur mit einem starken Willen und Durchhaltevermögen durchgesetzt werden konnte. Mit freundlichen Grüßen Iggiz |
|
|
||
![]() |
||
Andreas23
Normal Beigetreten: 02/04/2011 21:33:21 Beiträge: 29 Offline |
Die Kommasetzung in deinem Text ist richtig und perfekt. Werden zwei Hauptsätze verbunden oder Nebensätze eingefügt, müssen auch immer Kommas mit eingesetzt werden. Das ist auch der Fall wenn man Nebensätze einschiebt. | |
Geldforum: www.extreme-money.com |
||
|
||
![]() |
||
Wortraum
Normal Beigetreten: 06/11/2010 19:47:25 Beiträge: 425 Offline |
Ein Komma vor wenn, bitte. ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|