![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
marlenesophie
Normal ![]() Beigetreten: 30/05/2010 11:20:23 Beiträge: 51 Offline |
Hallo an alle und einen [verbform]schönen[/verbform] guten Morgen,
Ich bräuchte mal ein wenig Nachhilfe ![]() Und was genau war eigentlich nochmal ein Partizipattribut? Ich kann mich da irgendwie absolut nicht mehr [verbform]erinnern[/verbform] und bin doch irgendwie ganz froh, dass ich die deutsche Sprache nicht nachträglich anhand der Grammatik [verbform]erlernen[/verbform] musste, [verbform]sondern[/verbform] sie quasi mit in die Wiege gelegt [verbform]bekommen[/verbform] habe ? Bin sehr dankbar für jeden Hinweis! Und nun allen noch ein schönes Ende von dieser Woche mit viel Sonne und Entspannung! An alle viele Grüße marlenesophie |
|
|
||
![]() |
||
Lia-Madeleine
Normal Beigetreten: 23/08/2010 22:35:10 Beiträge: 10 Offline |
Hi marlenesophie,
gar kein Thema, ich erklär es dir mal schnell anhand einiger Beispiele: 1. Unterschied: Aktiv - Passiv im Präsens: Ich FAHRE zur Arbeit - Ich WERDE zur Arbeit GEFAHREN 2. Unterschied: Aktiv - Passiv im Präteritum: Ich FUHR zur Arbeit - Ich WURDE zur Arbeit GEFAHREN 3. Unterschied: Aktiv - Passiv im Perfekt: Ich BIN zur Arbeit - Ich BIN zur Arbeit GEFAHREN GEFAHREN WORDEN 4. Das Partizipattribut ist ein Attribut, dass in Form eines Partizips auftaucht. Attribute beschreiben das Wort, auf das sie sich beziehen näher. Diese Bezugsworte können Pronomen, Adjektive, Adverben, Substantive und Partizipien sein. BSP.: Ein schlafender Hund. SCHLAFEND ist hier das Attribut, das den Hund näher beschreibt. Es beschreibt, um genauer zu sein, das, was der Hund gerade tut; darum ist es ein PARTIZIPATTRIBUT. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen ![]() |
|
|
||
![]() |
||
Lia-Madeleine
Normal Beigetreten: 23/08/2010 22:35:10 Beiträge: 10 Offline |
Ergänzung zu Nummer 2 und 3: Leider hat hier die HTML-Formatierung meine Tabs wieder zerstört.
bei Nr.2: Ich fuhr zur Arbeit Ich wurde zur Arbeit gefahren bei Nr.3: Ich bin zur Arbeit gefahren Ich bin zur Arbeit gefahren worden ![]() |
|
|
||
![]() |
||
Lia-Madeleine
Normal Beigetreten: 23/08/2010 22:35:10 Beiträge: 10 Offline |
Also, ich hoffe, du verstehst es trotz des Chaos ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|