![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Kalaja
Normal Beigetreten: 02/06/2010 20:22:01 Beiträge: 15 Offline |
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Meine Nichte kommt nicht aus Deutschland hat aber in ihrer Heimat Deutschunterricht. Nun hatte sie die Bitte an mich, ob ich ihr nicht einen Beispielsatz nennen könnte in dem ein Verb mit zusätzlichem Dativ und eine Akkusativergänzug vorkommt. Einen Satz in dem ein Verb mit Dativ oder Akkusativ vorkommt kann ich. Aber da hört es jetzt auch schon auf. Alle drei bekomme ich irgendwie nicht hin. |
|
|
||
![]() |
||
Franzi1991
Normal Beigetreten: 23/06/2010 13:16:47 Beiträge: 24 Offline |
Hallo Kalaja,
ein Beispielsatz, in dem ein Subjekt, ein Dativobjekt, ein Akkusativobjekt und ein Verb vorkommen ist dieser hier: Ich male mit meinen Buntstiften ein Bild aus. Ich = Subjekt; Wer malt mit meinen Buntstiften ein Bild aus? male aus = Verb der Grundform ausmalen; Was tue ich mit meinen Buntstiften? meinen Buntstiften = Dativobjekt; Mit wem/was male ich ein Bild aus? ein Bild = Akkusativobjekt; Wen male ich mit meinen Buntstiften aus? Ich hoffe, ich konnte Dir oder Deiner Nichte weiterhelfen! Liebe Grüße Franzi |
|
|
||
![]() |
||
|
|