![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
frostbeule66-01
Normal ![]() Beigetreten: 17/06/2010 19:59:49 Beiträge: 135 Offline |
Hallo!
Nach l, n, r- das merk Dir ja, steht nie tz und nie ck ![]() Eine ganz tolle Eselsbrücke, denn zum Beispiel gerade beim Wort Arzt will ich immer tz schreiben, kann mich jedoch ganz schnell berichtigen, wieder auf zt umschalten, weil ich sofort an die Eselsbrücke denke. Oder Barke, Barkasse bekommt kein ck reingeschmuggelt, kann ich so nicht falsch schreiben. Auch die Warze bekommt kein tz, denn die Eselsbrücke springt mich dann sofort an. Fällt euch auch noch schnell ein Wort zu dieser Eselsbrücke ein? ![]() |
|
|
||
![]() |
||
Loui
Normal ![]() Beigetreten: 04/06/2010 21:27:13 Beiträge: 52 Offline |
Kerze?...
Ich weiß nicht recht, aber mein Sprachgefühl (kling das jetzt überdreht?...hoffe, nicht) ist so sehr ausgeprägt das ich die obigen Fehler als "hässliches Schriftbild" ansehen und daher nicht falsch schreibe...solche aufgestellten Regeln sagen mir gar nix. Ich habe früher einfach viel Bücher und Zeitschriften gelesen - sowas nannte man damals Leseratte - und dadurch mein "Sprachgefühl" geprägt. Allerdings finde ich es immer sehr spannend, wenn andere Menschen solch für mich klare Wörter falsch schreiben. Ich möchte damit nicht sagen, dass ich nicht auch Fehler in der Orthografie habe...nein, ich bin ja nicht unfehlbar! Netter Beitrag ![]() |
|
"Der Mensch ist Herr der Gegensätze, sie sind durch ihn, und also ist er vornehmer als sie. Vornehmer als der Tod, zu vornehm für diesen – das ist die Freiheit seines Kopfes. Vornehmer als das Leben, zu vornehm für dieses – das ist die Frömmigkeit in seinem Herzen." Thomas Mann "Der Zauberberg" |
||
|
||
![]() |
||
frostbeule66-01
Normal ![]() Beigetreten: 17/06/2010 19:59:49 Beiträge: 135 Offline |
Hallo, Loui!
Sicher sieht eine Kertze schon vom Schriftbild falsch aus. Das bemerken wir, die wir jahrelang schon schreiben, lesen... ![]() ![]() ![]() |
|
|
||
![]() |
||
MandyS
Normal Beigetreten: 02/05/2010 14:01:55 Beiträge: 40 Offline |
Hallo,
was für ein schöner Beitrag, da muss ich mich (nach längerer Zeit) auch mal wieder zu Wort melden. Ich liebe Eselsbrücken, sie haben mir als Kind das Lernen wirklich erleichtert und ich finde, sie machen auch Spaß! Allerdings muss ich gestehen, die oben genannte Eselsbrücke kannte ich nicht wirklich - oder ich habe sie nach all den Jahren einfach vergessen. Dafür fallen mir gerade zwei andere ein, nämlich "Wer nämlich mit h schreibt ist dämlich!" und "Trenne nie st, denn es tut ihnen weh!" Ob die letztere der beiden Regeln nach der Rechtschreibreform noch gültig ist, weiß ich aber nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen? |
|
|
||
![]() |
||
|
|