![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Tina
Normal ![]() Beigetreten: 14/07/2010 00:31:40 Beiträge: 53 Offline |
Hallo Forum,
habt ihr Quellen für die kindgerechte Erklärung für das allseits beliebte Plusquamperfekt ? Es soll ein "3. Vergangenheit Lied" geben, aber ich habe diesbezüglich nichts gefunden ![]() Danke & Gruß Tina |
|
|
||
![]() |
||
AnderAgger
Normal ![]() Beigetreten: 30/07/2010 14:34:14 Beiträge: 43 Offline |
Ich erinnere mich dunkel an meine Schulzeit, in der das Wort "Plusquamperfekt" zeitweise eine Rolle spielte....
ich weiß nur nicht mehr, in welcher verstaubten Gehirnzelle ich die Info eingemottet habe. So soorrry! |
|
|
||
![]() |
||
Tina
Normal ![]() Beigetreten: 14/07/2010 00:31:40 Beiträge: 53 Offline |
Hallo & Servus AnderAgger,
das Plusquamperfekt ist die Vorvergangenheit, die 3. Vergangenheitsform. Man bzieht sich also auf einen bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit. Ein Beispiel hierfür ist: Sie bekam das Zimmer, denn sie hatte reserviert. Im Schulbuch findet man in etwa diese Info, die aber einem Kind unter 5 Jahren nicht wirklich in dieser Form zu vermitteln ist, daher bin ich auch auf der Suche nach diesem "Plusquamperfekt-Lied" ![]() Info: Das Plusquamperfekt, auch die Vorvergangenheit genannt, ist das Tempus der Vorzeitigkeit gegenüber dem Präteritum und dem Perfekt. Es gibt die Vergangenheit wieder, die vor dem Präteritum / Perfekt geschehen war und die für die Handlung im Präteritum / Perfekt wichtig ist. Deshalb heißt sie auch Vorvergangenheit. ... ganz ehrlich, falls dieses Lied noch aufgefunden werden sollte, bin ich sehr gespannt auf den Wortlaut ![]() Gruß, Tina |
|
|
||
![]() |
||
AnderAgger
Normal ![]() Beigetreten: 30/07/2010 14:34:14 Beiträge: 43 Offline |
Danke für die freundliche Erklärung.
Wissen denn die Herren von Google nichts über das Plusquamperfekt-Lied? Ich wusste bislang überhaupt nicht, dass es so ein Lied gibt. Und....nee, Kinder unter 5 Jahren können damit noch nix anfangen. |
|
|
||
![]() |
||
Tina
Normal ![]() Beigetreten: 14/07/2010 00:31:40 Beiträge: 53 Offline |
Hallo liebe AnderAgger,
Frau Google weiß nichts über das Plusquamperfekt-Lied. Hmm, vielleicht fehlen mir auch einfach die richtigen Suchbegriffe. So wie es aussieht, werde ich es wohl nie erfahren ![]() Wie sagt man so schön: "schön, dass wir d'rüber gesprochen haben" ![]() Eine Gute Zeit wünsch ich Dir... Lieben Gruß, Tina |
|
|
||
![]() |
||
|
|