![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
mel0010
Normal Beigetreten: 05/09/2010 10:43:16 Beiträge: 51 Offline |
Da ich sehr gerne simse (oder smse?? ![]() Da ich nicht als Schlaumeier dastehen will, habe ich es mir abgewöhnt, ihn immer zu maßregeln, zudem er es sich sowieso nicht abgewöhnt und das Wort dann allein des Trotzes wegen wohl auch weiterhin so schreiben würde. Männer eben. Aber richtigerweise verhält es sich ja so: Nach Konsonanten steht niemals ck. Erinnern wir uns doch an das schlaue Sprüchlein aus der Schulzeit: Nach l, m, n, r, das merke ja, steht nie tz und nie ck. (Ich gerate jedesmal in Versuchung es ihm vorzutragen. ![]() Was man sich noch merken sollte, ist, dass es bei Fremdwörtern NIE ein ck gibt. (Repubilk beispielsweise). Manche davon schreibt man sogar mit kk: Mokka, Sakko.... In diesem Sinne wünsche ich noch einen wircklich schönen Tag ![]() |
|
|
||
![]() |
||
anmana
Normal Beigetreten: 12/12/2010 20:04:45 Beiträge: 80 Offline |
Hallo mei0010,
ich bin hier gelandet, weil ich über das Wort „Stoplersteine“ stolperte ![]() Und was sind Dalken? Und Repubilk? ![]() Zum Glück sind das ja alles Tippfehler, die verzeiht man... Aber ich finde es total gut, dass Du die Regeln aus der Grundschule nochmal für uns auffrischst. Solche Regeln vergisst man ja doch mit den Jahrzehnten... nur man weiß ja leider auch nie, ob sie auch wirklich noch gelten, da sich durch die neue Rechtschreibung ja so viel verändert hat. Aber im Zweifel benutze ich dann einfach die alte, wenn ich kein Internet in der Nähe habe und auch kein Nachschlagewerk zur Verfügung steht. Viele Grüße anmana |
|
|
||
![]() |
||
|
|