![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
lobolina
Normal Beigetreten: 07/09/2010 16:01:11 Beiträge: 39 Offline |
Nicht erst seit der deutschen Rechtschreibreform herrscht oft Unsicherheit, ob zwei Verben – wie z.B. kennen lernen, sitzen bleiben – zusammen geschrieben (zusammengeschrieben ![]() Eine kleine Hilfe ist, dass wenn das zweite Verb „bleiben“ oder „lassen“ ist, dass man diese getrost getrennt schreiben kann, ohne einen Fehler zu machen, und ebenso wenn die beiden Verben im Ausdruck gleichrangig sind, also z.B. eben (auf dem Stuhl) sitzen bleiben, (einen Hund) laufen lassen, (eine Tasche) liegen lassen oder (bei gutem Wetter) baden gehen. Aber auch gerade beim ersten Beispiel gibt der Duden den Ausdruck „in der Schule sitzenbleiben“ an. U.a. gibt der Duden für kennenlernen / kennen lernen und Halt machen / haltmachen beide Versionen als richtig an. Im Gegensatz zum manchmal „vorhandenen Bauchgefühl“ in dem Zusammenhang ist aber z.B. Rad oder Auto fahren, Daten verarbeiten, Rad schlagen, Krebs erregend und dazu im Gegensatz eislaufen, kopfstehen oder nachtwandeln etwas verwirrend, findet Ihr nicht? Hat irgendjemand einen guten Tipp - wie merkt Ihr Euch das? |
|
Lobolina |
||
|
||
![]() |
||
frostbeule66-01
Normal ![]() Beigetreten: 17/06/2010 19:59:49 Beiträge: 135 Offline |
Guten Abend, liebe lobolina!
Wieder mal ein recht interessantes Thema. Ich glaube, wenn das Verb mit einem Hilfsmittel gebraucht wird, also um es zu tun, brauche ich noch etwas dazu, dann wird es getrennt geschrieben. Zum Beispiel: Auto fahren Rad fahren Schlittschuh laufen Wenn es sich jedoch um eine besondere Tätigkeit handelt, das heißt, es wird noch expliziert beschrieben, dann wird es zusammen geschrieben. Hier ein paar Beispiele: eislaufen totlachen So könnte mann es wohl am schnellsten und einfachsten erklären. Vielleicht werden nun ein paar Fehlerquoten gesenkt. |
|
|
||
![]() |
||
|
|