![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Almut
Normal Beigetreten: 30/12/2010 09:39:52 Beiträge: 88 Offline |
Ich frag mich ja ständig welches von beidem jetzt der Vogel und welches der Baum ist. Deshalb habe ich mal nachgeschaut.
Also, die Lärche ist der Baum. Früher gab es hier allerdings auch die Version Lerche. Hier gibt es dann auch Wörter wie Lärchenbaum oder Lärchenzapfen. Die Lerche jedoch ist ein Vogel, ihren Lerchengesang kann man hören und die Lerche kann auf der Lärche sitzen. Wäre es anders täte mir der Vogel leid ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|