![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
frostbeule66-01
Normal ![]() Beigetreten: 17/06/2010 19:59:49 Beiträge: 135 Offline |
Die Pluralform des Lexikons heißt Lexika. Manchmal wird auch der Begriff Lexiken verwendet, welcher auch noch als richtig gilt. Obwohl ich sagen muss, dass dieses Wort für meine Ohren ein Aua ist.
Der Begriff Lexikon wurde eins zu eins vom griechischen ins deutsche übernommen. ( Semantik: Rede, Wort) Es handelt sich um ein altgriechisches Neutreum. Hier muss man auch knallhart sagen: Pluralformen Lexikons oder Lexikas sind falsch. |
|
|
||
![]() |
||
|
|