![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Dailaya
Normal Beigetreten: 15/02/2011 16:12:20 Beiträge: 81 Offline |
Das Zeitwort kann gebeugt werden, indem man nur die Grundform (z.B. bringen) verändert (z.B. er brachte) oder indem man die Grundform oder das Mittelwort der Vergangenheit (z.B. gebracht) mit einer oder mehreren Formen von Haben, sein oder werden verbindet: ich werde bringen, du bringst, er hat gebracht, sie sind gebracht worden.
Personalpronomen Bei der Beugung des Zeitwortes unterscheidet man in Einzahl und Mehrzahl jeweils drei Peronenformen: 1. Person: ich singe, wir singen 2. Person: du singst, ihr singt 3. Person: er, sie, es der Mann singt, sie, die Männer singen Zeiten Durch das Zeitwort können verschiedene Zeitstufen ausgedrückt werden: Gegenwart: er kauft Vergangenheit: er kaufte Zukunft: er wird kaufen vollendete Gegenwart: er hat gekauft vollendete Vergangenheit: er hatte gekauft vollendete Zukunft: er wird gekauft haben Außerdem zeigt das gebeugte Zeitwort an, ob Tatform oder Leidform vorliegt. Tatform: wir grüßen Leidform: wir werden gegrüßt Das Zeitwort kann in der Wirklichkeitsform, der Möglichkeitsform oder der Befehlsform gebraucht werden: Wirklichkeitsform: er geht Möglichkeitsform: er gehe Befehlsform: geht! würde + Grundform Wenn die Möglichkeitsform ungebräuchlich oder ovn der Wirklichkeitsform nicht zu unterscheiden ist, kann sie durch eine Form ersetzt werden, die mit würde und der Grundform des Zeitwortes gebildet wird: Ich würde ihm gerne helfen (statt hülfe). Viel Spass und alles Liebe ![]() |
|
|
||
![]() |
||
|
|