![[Search]](/templates/konjugation/images/icon_mini_search.gif)
![[Recent Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Hottest Topics]](/templates/konjugation/images/icon_mini_recentTopics.gif)
![[Members]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Groups]](/templates/konjugation/images/icon_mini_groups.gif)
![[Moderation Log]](/templates/konjugation/images/icon_mini_members.gif)
![[Register]](/templates/konjugation/images/icon_mini_register.gif)
![[Login]](/templates/konjugation/images/icon_mini_login.gif)
Treffpunkt Konjugation
Das Forum für die deutsche Sprache
Autor | Beitrag | |
---|---|---|
Francar
Normal Beigetreten: 14/11/2011 22:15:37 Beiträge: 50 Offline |
Hallo,
dieses Thema gefällt mir super ![]() ![]() Wie oben schon erwähnt ist die Euros der Plural von der Euro, wenn man nicht über den Betrag redet, sondern über die Sache, den abstrakten Betrag, wie Wortraum so schön gesagt hat. Z.B. Ich sammle Euros. Im Sinne von, Euromünzen. |
|
|
||
![]() |
||
Esokiller
Normal Beigetreten: 24/11/2011 15:02:51 Beiträge: 50 Standort: Sicherheitsbeauftragter Securitas GMBH Offline |
Hallo lieber User und liebe Mitleser.
Wie bereits schon gesagt kann man Euro im Plural verwenden. Beispiel 1: "Ich kaufe mir ein Packung Malboro das kostet 6 Euro 90" Beispiel 2: "Der Fußball kostet 19 Euro" Beispiel 3: "Ich Sammel Euros am meisten die Ausländischen" Der Betrag selber heißt Euro demnach heißt es Das Euro. So denke ich mir das. Ich hoffe ich konnte helfen ![]() |
|
Mit freundlichen Grüßen Alex |
||
|
||
![]() |
||
|
|